[FREEBIE!] How to Bowl like a Pro 🥗 Warum „Richtmenge“ nichts mit Diät zu tun hat
Von Schön Klinik bis Harvard – wie ich gelernt habe, was nur Beilagensalat und was eine vollwertige Mahlzeit ist
Hey Friends 💛
Habt ihr mein YouTube-Video vom Sonntag schon gesehen? Da habe ich euch (unter anderem) endlich mal gezeigt, wie ich meine geliebten Dinner-Bowls zusammenstelle. Denn ganz ehrlich: Das esse ich wirklich fast jeden Abend – und es wird nie langweilig.
Was “das” ist? Darum geht’s heute…
Außerdem will ich euch heute die Idee dahinter erklären. Nicht nur „Was ist drin?“, sondern auch „Warum esse ich das so?“ – Spoiler: Es hat mit meiner Bachelorarbeit, meinen nicht vorhandenen Kochkünsten und einem ziemlich prägenden Klinikaufenthalt zu tun.
Die Wissenschaft dahinter – Harvard approved!
Vielleicht habt ihr schon mal vom „balanced plate“ oder „Harvard’s Healthy Eating Plate“ gehört? Falls nicht – no worries. Ernährungstrends gibt’s ja genug da draußen. Aber das hier ist tatsächlich mal kein TikTok-Hype, sondern ganz im Gegenteil: Dieses Prinzip ist so simpel, dass sogar unsere Vorfahren ohne MyFitnessPal damit gut klargekommen sind.
Die Idee: Eine Mahlzeit sollte dich mit allem versorgen, was dein Körper braucht.
Also:
🥦 Gemüse & Obst
🍚 Komplexe Kohlenhydrate
🥑 Gesunde Fette
🍳 Hochwertige Proteine
Klingt erstmal basic – aber genau das ist der Punkt. Kein „Superfood-Quatsch“, keine Diät-Regeln, sondern ein funktionierendes, wissenschaftlich fundiertes System, das intuitiv verstanden werden kann. Und ja, ich hab das damals in meiner Bachelorarbeit im Abschnitt “Ernährung” genauer untersucht – aber selbst gelebt hab ich’s definitv nicht.
Klinik-Flashback: Schön Klinik & ihre „Richtmenge“
Denn was kein Geheimnis ist: Ich musste danach erstmal noch lange strugglen und sogar in eine Klinik wegen meinem Essverhalten. Dort waren „ausgewogen“ oder auch “bedürfnisorientiert” erstmal nur Worte, die ich ständig hören musste – aber nicht wirklich verstanden habe.
Und was erst so abstrakt kling, hilft mir heute mittlerweile täglich: Das Prinzip der Richtmenge. Das heißt grob, jede Mahlzeit sollte Kohlenhydrate, Proteine und Fette enthalten, und zwar in ausreichender Menge – nicht nur ein bisschen davon als Alibi.
Ein paar Blätter Rucola mit ein paar Kichererbsen oben drauf? Schön und gut – aber Girl, das ist ein Beilagensalat. Nicht mehr und nicht weniger.
Denn Fakt ist (was ich auch erst mühsam lernen musste):
🧠 FETT macht nicht fett – es macht satt und sorgt dafür, dass Nährstoffe aufgenommen werden können.
💪 PROTEIN hilft beim Muskelaufbau – nicht nur im Fitnessstudio, sondern auch im Recovery-Prozess.
🍞 CARBS sind keine „leeren Kalorien“, sondern dein Hauptenergielieferant.
Das hilft mir persönlich total, um beim Essen weniger in „Kalorien“ und mehr in Komponenten zu denken. Ohne zu dramatisch klingen zu wollen, aber… das hat mein Verhältnis zum Essen komplett verändert!
Mein Lieblingshack: Themen-Bowls für Anfänger*innen (und Faule)
Klingt alles logisch, oder? Dann brauche ich jetzt nur noch endlose Rezepte, wilde Zutaten und ganz viel Talent in der Küche – aber falsch gedacht!
Mein Trick: Ich denke einfach in Themen bzw. Ländern. So wie bei Mottopartys – nurohne Verkleidung (leider). 😄
Zum Beispiel:
Für eine Asia-Bowl nehme ich Reis, Tofu und Erdnussdressing. 🇯🇵 Für eine Italy-Bowl dann eher Nudeln, Rucola und Mozzarella. 🇮🇹 Oh, oder Greek-Bowl mit Wraps, (Veggie-)Gyros und Tzatziki. 🇬🇷
Das Praktische daran: Wenn man sich an ein Thema hält, passen die einzelnen Komponenten meistens automatisch geschmacklich zusammen – und es sieht auch noch fancy aus. Win-win!
⚠️ FREEBIE-ALERT! ⚠️
Habe ich da etwa ein kleines Rezepte eBook gemacht? Das ich den Tag noch erleben darf… wer hätte das gedacht?! 😅
Bitte erwartet aber nicht zu viel! Es sind echt nur meine 5 liebsten Bowl-Kombis – super einfach, super sättigend, null fancy Schnickschnack. Einfach hier FOR FREEEEE downloaden! 🥰
Fazit: Ohne Basis keine Bowl
Zwei Bowls können bei Instagram auf den ersten Blick komplett gleich aussehen – aber was sie in deinem Körper auslösen, ist ein ganz anderes Thema.
Wenn die wichtigsten Komponenten fehlen, dann ist es am Ende eben nur ein stylischer Beilagensalat – und keine Hauptmahlzeit, die dich wirklich nährt.
Ja, Essen darf Spaß machen und gerne auch schön aussehen, aber MUSS eben auch sättigen.
Und vor allem: Es darf auch unkompliziert sein – solange die Balance stimmt.
Was ist deine liebste Bowl-Kombi? Schreibt’s mir gern in die Kommentare, schickt mir Inspo auf Insta und wenn du eine meiner Bowls nachbaust, bitte tag mich gern – ich freu mich immer riesig über jede DM! 🥹💌
Guten, xx Caro