Vielleicht kennt ihr mich schon von meinen TikTok- oder YouTube-Videos, wo ich immer sehr offen (manchmal zu offen) über die komplizierte On-Off-Beziehung zum Essen gesprochen habe. Aber 2025 wird unser gemeinsames Jahr für mehr Food Freedom und Self Love – und genau deswegen bin ich jetzt hier auf Substack.
Warum diese Plattform? Ich habe mir in den letzten Monaten Zeit für mich genommen und den Aufenthalt in der Klinik genutzt, um meine Beziehung zu mir selbst und zu Essen zu heilen. Dabei habe ich so viel über Recovery, Selbstmitgefühl und den Umgang mit schwierigen Gefühlen gelernt, dass ich das unbedingt mit euch teilen möchte. Doch ständig vor der Kamera zu stehen, hat meiner mentalen Gesundheit nur selten gutgetan.
Substack gibt mir die Freiheit, meine Gedanken und Erfahrungen zu teilen – durch das Schreiben, mein Happy Place! Neben meiner Leidenschaft für Worte bringe ich auch berufliche Erfahrung im Schreiben mit. Und mal ehrlich: Es ist so viel angenehmer, meine Gedanken in Ruhe aufzuschreiben, statt ständig mein Gesicht in die Kamera zu halten. Und dabei schminke ich mich nicht mal extra dafür! Hier gibt’s für euch einfach mehr Tiefe, für mich weniger Druck und für alle hoffentlich weniger Doomscrolling und alberne Trends.
Was erwartet euch hier?
(Sehr) ehrliche Geschichten aus meiner Recovery: Ich werde mit euch teilen, was ich in der Klinik gelernt habe – von hilfreichen Tools und Erkenntnissen bis hin zu Herausforderungen, an denen ich gewachsen bin. Achtung, Hard Version!
Praktische & realistische Tipps: Ich weiß, nicht alle haben die Möglichkeit, so einen Aufenthalt zu machen. Deshalb möchte ich das Wissen und die Strategien, die ich mitgenommen habe, hier mit euch teilen – für echte Recovery sowie mehr Selbstmitgefühl und Food Freedom im Alltag.
Community-Gefühl: Ihr könnt auf meine Posts antworten, Fragen stellen oder eure eigenen Gedanken und Erfahrungen teilen. Substack ist ein Ort, an dem wir einfach entspannt quatschen, Ideen austauschen und uns gegenseitig ein bisschen den Alltag leichter machen können - zusammen als Freund:innen.
Mehr Tiefe und weniger Druck: Keine Likes, keine Algorithmen – allein das ist schon eine Erleichterung! Statt immer dem Algorithmus hinterherzurennen, gibt es hier ehrlichen Austausch, hilfreiche Inhalte und weniger Trends, die morgen eh wieder vergessen sind.
Warum Substack für euch super ist:
Kostenlose Inhalte: Viele meiner Texte werde ich kostenlos bereitstellen, sodass jeder von den Infos profitieren kann.
Flexibilität: Ihr könnt entscheiden, welche Themen euch interessieren, und meine Inhalte einfach per E-Mail abonnieren – ganz ohne Druck oder Verpflichtungen.
Exklusiver Zugang: In Zukunft plane ich auch exklusive Inhalte für Abonnent:innen, wie zum Beispiel Journaling-Tipps, kleine Checklists oder Richtmengen-Rezepte, die euch auf eurem eigenen Weg unterstützen.
Lasst uns 2025 zusammen starten! Ich freue mich riesig, diese neue Reise mit euch zu beginnen. Egal, ob ihr schon lange auf TikTok oder YouTube dabei seid oder gerade erst random hier gelandet seid: Herzlich willkommen! Lasst uns gemeinsam eine kleine Ecke des Internets schaffen, wo wir uns gegenseitig inspirieren, motivieren und unterstützen können.
Schreibt mir gerne in den Kommentaren, welche Themen euch besonders interessieren oder welche Fragen ihr habt – ich nehme sie gerne in künftigen Beiträgen auf. Danke, dass ihr hier seid – lasst uns 2025 zu unserem Jahr machen!
🥹🫶